
Mario Adorf
"Reden auf Vegetarier Banketten sind erfreulich kurz, weil man Angst hat, dass sonst das Essen verwelkt". An passendem Humor hat es Maria Adorf noch nie gefehlt. Italienisches Temperament gepaart mit deutscher Geradlinigkeit prägen den Schauspieler, Autor und Kosmopolit. Er zeigte schon während seines Studiums an der Universität Mainz sein Talent auf der Studentenbühne. Während seines Studiums an der Münchner Otto Falkenberg Schule wurde er 1955 vom deutschen Film entdeckt.
Er stellt seither immer wieder sein schauspielerisches Talent in unterschiedlichsten Rollen, wie Ganoven, edlen Mafiosi oder ehrenwerten Signori in internationalen Filmen und auf deutschen Bühnen unter Beweis. Neben der Schauspielerei entdeckte er 1992 mehr zufällig seine Liebe zur Schriftstellerei. 2005 erschien sein bisher persönlichstes Buch "Mit einer Nadel bloß", indem er seine 1998 verstorbene Mutter würdigt.
Sein derzeit aktuellstes Projekt ist die Neuverfilmung des weltbekannten Kinderbuches "Pinoccio" in dem er den Vater der Holzpuppe "Geppetto" spielt.