Kunst fängt da an, wo die anderen aufhören...

Markus Tollmann

tollmann-Pierre-Brice

Pierre Brice

Wer den Namen Pierre Brice hört, der denkt sofort an Winnetou. Geboren wurde Brice am 6. Februar 1929 in Brest. Als junger Mann war Brice zunächst während des Zweiten Weltkriegs in der Résistance aktiv, später zog er als Soldat in den Indochina- und in den Algerien-Krieg. Danach begann seine Karriere als Fotomodell und Schauspieler, wobei er aber zunächst nur in kleineren Rollen und unbedeutenden Filmen mitwirkte. Da in Frankreich seine Karriere nicht so richtig zünden wollte, versuchte er zunächst sein Glück in Italien und Spanien, bevor er an den Karl-May-Verfilmungen im ehemaligen Jugoslawien mitwirkte.
 
Mit der Rolle des Winnetous gelang Brice in Deutschland der ganz große Durchbruch. Nach den Karl-May-Filmen folgten diverse weitere Rollen in Frankreich und Deutschland für Theater, Film und Fernsehen. So spielte Brice etwa in vielen Folgen der Telenovela "Rote Rosen" mit.
 
Ein weiteres Standbein seiner Karriere ist seit einigen Jahren auch der Gesang.