Kunst fängt da an, wo die anderen aufhören...

Markus Tollmann

tollmann-picasso

Walter Scheel

 
Walter Scheel ist den Deutschen vor allem als der vierte Bundespräsident der Bundesrepublik bekannt. Bevor er dieses Amt bekleidete, war der FDP-Politiker jedoch von 1961 bis 1966 als Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und von 1969 bis 1974 als Bundesaußenminister und Vizekanzler tätig. Geboren wurde Scheel am 8. Juli 1919 in Höhscheid als Sohn eines Stellmachers.
 
Noch vor dem Zweiten Weltkrieg machte er eine Lehre als Bankkaufmann. Zwischen 1939 und 1945 diente er in der Luftwaffe. 1946 trat Scheel der FDP bei. Nach Anfängen als Stadtratsmitglied in Solingen und einem Mandat als Abgeordneter im Landtag von Nordrhein-Westfalen, zog er 1953 erstmals als Mitglied in den Deutschen Bundestag ein. Neben seiner politischen Karriere übernahm Scheel verschiedene Ämter als Geschäftsführer für Finanz- und Wirtschaftsunternehmen und arbeite lange Zeit als auch selbstständiger Wirtschaftsberater.
 
Scheel ist inzwischen zum dritten Mal verheiratet und hat drei Kinder.